Das inhabergeführte Unternehmen kkzüger GmbH, ehemals Walter Züger GmbH Schreinerei Küchenbau, besteht seit 1980 und ist höchstem qualitativen Standard verpflichtet.
- Die Walter Züger GmbH wird 1980 von Walter Züger als Einzelfirma gegründet
- 1986 Übernahme Schreinerei P. Rothlin mit 2 Angestellten
- 1995 wird die Einzelfirma in eine GmbH umgewandelt
- 1999 erfolgt der Umzug in die neuen Räumlichkeiten an der Alpenblickstrasse 24
- 2002 Beschäftigung von 15 Mitarbeiter, wovon 3 Lehrlinge
- 2007 Mit der Gründung der Walter Züger Küchenbau GmbH wird das Küchengeschäft von der Schreinerei-Innenausbau getrennt und eigenständig geführt. Neueröffnung des zweiten Küchen-Studios an der Marktstrasse, mitten im Dorf Lachen
- 2011 Erweiterung der Ausstellungsräumlichkeiten an der Alpenblickstrasse 24. Im Frühsommer erfolgt die Sitzverlegung des Küchen-Studios von der Marktstrasse an die Alpenblickstrasse 24. Die neue, moderne und grosszügig gestaltete Küchenausstellung präsentiert sich auf dem 2. Obergeschoss
- 2016 Walter Züger übergibt die Firma seinem Sohn Pirmin Züger. Die Kontinuität der qualitätsbewussten Firma ist somit gewährleistet.
- 2017 Die Ausstellung an der Alpenblickstrasse 24 wird erneuert.
Die ehemaligen Mitarbeiter der Walter Züger GmbH, Marco Keller und Urs Kessler, gründen die KK Schreinerei-Massküchen GmbH in Wangen. Im Verlaufe der nächsten Monate helfen sich die Firmen Walter Züger GmbH und KK Schreinerei-Massküchen GmbH immer wieder gegenseitig aus. - 2019 beginnen vertiefte Gespräche zu einer intensiveren Zusammenarbeit. Die Firmen Walter Züger GmbH und KK Schreinerei-Massküchen GmbH geben Ende 2019 bekannt, dass sie fusionieren und in Zukunft mit den drei Geschäftsführern Pirmin Züger, Marco Keller und Urs Kessler als kkzüger GmbH auftreten.
Hauptstandort mit den Büros und Ausstellung bleibt die Alpenblickstrasse 24 in Lachen. In Wangen bleiben die Räumlichkeiten als weiterer Produktionsstandort und Lager bestehen. - 2021: kkzüger GmbH konnte alle Vorteile aus der Fusion ummünzen. Die Firma ist trotz Corona-Pandemie erfolgreich unterwegs. Es wird laufend in die Infrastruktur investiert; allem voran präsentiert die Ausstellung immer die aktuellsten Produkte.